
DEIN KÖRPER. DEINE GESUNDHEIT. UNSERE MISSION.
ZENTRUM FÜR PHYSIOTHERAPIE IN SALZBURG STADT UND ABTENAU
PTEINS bietet dir professionelle Physiotherapie, zielgerichtetes Rehabilitationstraining und individuelle Betreuung durch erfahrene Therapeut:innen.
In unseren Praxen in Salzburg Stadt und Abtenau kombinieren wir medizinisches Know-how mit sportwissenschaftlicher Expertise - für deine Gesundheit, Mobilität und Lebensqualität.

UNSERE LEISTUNGEN
Bei uns in der Physiotherapiepraxis steht deine Gesundheit im Mittelpunkt. Wir bieten maßgeschneiderte Behandlungen für deine individuellen Bedürfnisse an. Unsere hochqualifizierten Therapeuten arbeiten eng mit dir zusammen, um deine Ziele zu erreichen. Erlebe eine ganzheitliche Betreuung und spüre die Verbesserung deiner Beweglichkeit und Lebensqualität.
Unser Angebot richtet sich an Menschen mit Beschwerden, nach Operationen oder mit dem Wunsch nach langfristiger körperlicher Stabilität:
PHYSIO
Manuelle Therapie
Trainingstherapie
Lymphdrainage
Elektrotherapie
Ultraschall
REHAB
Postoperative Reha
Konservative Reha
Back to activity
Back to sports
Game ready
SPORTPHYSIO
Sportverletzungen
Überlastungssyndrome
Sportbetreuung
Leistungssport
PRÄVENTION
Verletzungsprophylaxe
Lebensstilberatung
OSTEOPATHIE
Viscerale Osteopathie
Craniosacrale T.
Faszientherapie
PREHAB
Vorbereitung auf die OP
Funktionserhalt
Schnellere Genesung
Interdisziplinärer Ansatz
TRAINING
Personal Training
Trainingssteuerung
FREIES TRAINING
Kostenlose Nutzung unseres Trainingsraums für Bestandspatienten
WARUM PTEINS ?
Langjährige Erfahrung in Physiotherapie, Osteopathie, Training und Sportwissenschaft
Top engagierte Therapeut:innen
Persönliche Betreuung
Moderne Praxisräume mitten in Salzburg und Abtenau
Sehr gut ausgestattete Trainingsbereiche
Flexible Terminisierung und kurze Wartezeiten

SO LÄUFT DEINE THERAPIE AB
1. Erstgespräch und Analyse - Wir nehmen uns Zeit für dich, deine Beschwerden und Ziele
2. Individueller Therapieplan - Wir wählen gezielte Methoden aus Physiotherapie, Training und manueller Behandlung
3. Aktives Rehatraining - Du trainierst gemeinsam mit uns - zB nach Bandscheibenvorfall oder Kreuzbandriss
4. Langfristige Begleitung - Wir geben dir Tools und Übungen mit, um selbstständig weiterzumachen
JETZT TERMIN VEREINBAREN
Ob Rehabilitation in Salzburg oder Abtenau oder gezielte manuelle Therapie - wir helfen dir, wieder in Bewegung zu kommen. Buche jetzt deinen Termin - gemeinsam bringen wir deinen Körper wieder ins Gleichgewicht.
REFERENZEN & BETREUUNGEN
































-
Wie schnell bekomme ich einen Termin bei PTEINS?In der Regel können wir dir innerhalb weniger Tage einen passenden Termin anbieten. Eine schnelle und unkomplizierte Terminvergabe gehört zu unserem Serviceverständnis – besonders bei akuten Beschwerden.
-
Wie kann ich einen Termin vereinbaren?Online: www.pteins.at/terminbuchung Telefonisch: +43 69918196994 Per E-Mail: info@pteins.at
-
Welche physiotherapeutischen Leistungen bietet PTEINS an?Wir bieten in unserer Praxis in Salzburg ein breites Spektrum an physiotherapeutischen Leistungen – darunter: Sportphysiotherapie Manuelle Therapie Rehabilitation nach Operationen oder Verletzungen Therapeutisches Training Präventive Behandlungen zur Haltungsverbesserung und Schmerzvermeidung Unsere Behandlungen sind individuell auf deine Beschwerden abgestimmt – ob akute Schmerzen oder langfristige Therapieziele.
-
Welche Beschwerden werden häufig bei PTeins behandelt?Wir sehen täglich Patient:innen mit: Rückenschmerzen & Bandscheibenvorfällen Sportverletzungen (z. B. Kreuzbandriss, Tennisarm) Haltungsschäden & Fehlbelastungen Kopfschmerzen & Kiefergelenksbeschwerden Schulter-, Knie- und Hüftprobleme Beschwerden nach OPs oder Frakturen
-
Was muss ich zum ersten Termin mitbringen?Bitte bring Folgendes zum ersten Termin mit: Ärztliche Überweisung (falls vorhanden) Befunde, Röntgen-/MRT-Bilder (falls vorhanden) Bequeme Kleidung (z. B. Sportkleidung) kleines Handtuch saubere indoor Sportschuhe
-
Wie läuft die erste Einheit bei PTeins ab?In der ersten Einheit führen wir eine ausführliche Befundung und Anamnese durch: Wir sprechen über deine Beschwerden, Ziele und medizinische Vorgeschichte. Anschließend erfolgt eine körperliche Untersuchung (z. B. Beweglichkeit, Kraft, Haltung). Danach beginnen wir bereits mit ersten gezielten physiotherapeutischen Maßnahmen. Am Ende erhältst du einen individuellen Therapieplan sowie Empfehlungen für Alltag oder Training.
-
Wie lange dauert eine Einheit?Die Dauer hängt von der Behandlungsart ab: Ersttermine dauern in der Regel 45–60 Minuten (inkl. Befundung).
-
Wo befindet sich die Praxis in Salzburg?Unsere Praxis liegt zentral in Salzburg Stadt, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Parkmöglichkeiten in der Nähe. Steinbruchstraße 3 5020 Salzburg
-
Kann ich bei euch parken?Ja, es gibt Parkmöglichkeiten direkt vor der Praxis bzw. in der unmittelbaren Umgebung. Die Praxis ist auch gut öffentlich erreichbar – mit dem Bus in wenigen Minuten aus ganz Salzburg.
-
Kann ich mehrere Einheiten im Voraus buchen?Ja – wir empfehlen, gleich mehrere Termine zu fixieren, besonders bei längeren Therapieprozessen. So sicherst du dir deine bevorzugten Zeitfenster und wir können eine kontinuierliche Betreuung gewährleisten.
-
Kann ich die Kosten mit meiner Krankenkasse abrechnen?Ja! Bei entsprechender Überweisung vom Arzt erhältst du von deiner Krankenkasse einen Teilbetrag rückerstattet. Wir unterstützen dich gerne bei der Abwicklung.
-
Wird die Behandlung auch von privaten Zusatzversicherungen übernommen?Ja – viele private Zusatzversicherungen übernehmen die Kosten ganz oder teilweise. Bitte erkundige dich direkt bei deiner Versicherung.
-
Was versteht man unter Physiotherapie?Physiotherapie ist eine medizinische Behandlungsmethode, die Bewegung, manuelle Techniken, Training und physikalische Reize nutzt, um: Schmerzen zu lindern Beweglichkeit zu verbessern Muskulatur aufzubauen Heilungsprozesse zu unterstützen Ziel ist es, die Funktion und Bewegungsfähigkeit des Körpers wiederherzustellen, zu erhalten oder zu verbessern – nach Verletzungen, Operationen oder bei chronischen Beschwerden.
-
Was versteht man unter Osteopathie?Osteopathie ist eine ganzheitliche manuelle Therapieform, bei der Bewegungseinschränkungen im Körper ertastet und behandelt werden. Der Ansatz basiert auf der Idee, dass der Körper eine Einheit aus Struktur, Funktion und Selbstheilungskräften ist. Osteopath:innen arbeiten mit gezielten Handgriffen an: Gelenken Muskeln Faszien inneren Organen Das Ziel: Blockaden lösen und die Selbstregulation des Körpers aktivieren – ganz ohne Medikamente.
-
Was ist Sportphysiotherapie und für wen ist sie geeignet?Sportphysiotherapie ist ein Spezialbereich der Physiotherapie, der sich auf die Prävention, Behandlung und Rehabilitation von Sportverletzungen sowie auf die Optimierung sportlicher Leistung konzentriert. Sie richtet sich an: Hobby- und Leistungssportler:innen Menschen mit sportbedingten Beschwerden (z. B. Läuferknie, Tennisarm, Muskelzerrung) Patient:innen nach Operationen wie Kreuzbandriss oder Schulterluxation Personen, die sicher (wieder) ins Training einsteigen wollen Ziele der Sportphysiotherapie: Verletzungen vermeiden durch funktionelles Training und Bewegungsanalysen Rückkehr zum Sport beschleunigen (Return-to-Sport-Konzepte) Körper gezielt auf Belastung vorbereiten (z. B. mit neuromuskulärem Training, Taping oder Koordinationstraining) Unsere Therapeut:innen bei PTEINS sind speziell für Sportphysiotherapie ausgebildet und betreuen regelmäßig Athlet:innen aller Leistungsstufen.